Datenschutzerklärung
Bei fenarvexalor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Finanzanalyse-Plattform.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die fenarvexalor GmbH. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Als Anbieter einer spezialisierten Plattform für Finanzanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
fenarvexalor GmbH
Altenmarkter Str. 56
93413 Cham, Deutschland
Telefon: +49 4182 298269
E-Mail: info@fenarvexalor.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Services optimal bereitstellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe bei der Nutzung unserer Services.
Datentyp | Erhebungsart | Zweck |
---|---|---|
Technische Daten | Automatisch | Website-Funktionalität und -Sicherheit |
Kontaktdaten | Nutzereingabe | Kommunikation und Support |
Finanzdaten | Nutzereingabe | Finanzanalyse und Beratung |
Nutzungsdaten | Automatisch | Service-Optimierung |
Automatisch erhobene Daten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils spezifische rechtliche Grundlagen haben.
Primäre Verarbeitungszwecke
Sekundäre Verarbeitungszwecke
Wichtiger Hinweis zur Finanzberatung
Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die von Ihnen angeforderten Analysezwecke verwendet. Wir geben niemals Empfehlungen für spezifische Investitionen oder garantieren bestimmte Renditen. Unser Service konzentriert sich auf Bildung und Analyse.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutz-Kontaktstelle wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Die Verarbeitung Ihrer Daten kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Standardspeicherfristen
Bei der Löschung von Daten verwenden wir sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten technisch unmöglich machen. Backups werden nach spätestens 12 Monaten ebenfalls sicher gelöscht.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Cookie-Kategorien
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder Anpassungen unserer Services gelegentlich aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: datenschutz@fenarvexalor.com
Telefon: +49 4182 298269
Post: fenarvexalor GmbH, Datenschutz, Altenmarkter Str. 56, 93413 Cham
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.